

Surteco GmbH
Materialauswahl und Ökobilanzierung für Möbelkanten
Das fundierte Know-how zu Kunststoffen, deren Verarbeitung und Umweltauswirkungen haben uns überzeugt. Die Empfehlungen der Materialrecherche wurden durch Ökobilanzen bestätigt und bildeten eine wichtige Entscheidungsgrundlage zur Entwicklung unserer nachhaltigen Materialstrategie.
Der Pionier und Marktführer für thermoplastische Kunststoffkanten wurde 2018 als „Top 100“ Innovator des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet.
Gemeinsam mit Döllken entwickelte MRC eine Nachhaltkeitsstrategie für thermoplastische Kunststoffkanten. Um die Umweltwirkungen verschiedener Materialkonzepte zu evaluieren, erstellte MRC mit seinem Ökobilanzpartner vergleichende Lebenszyklusanalysen nach ISO 14040.
„Döllken erstellt umfangreiche Ökobilanzen seiner Produkte und erhält somit verlässliche Daten zu allen lokalen, regionalen und globalen Umweltauswirkungen. Auf diese Weise werden Döllken-Kanten kontinuierlich optimiert, neue Werkstoffe evaluiert, Emissionen reduziert und natürliche Ressourcen geschont. Es entstehen nachhaltige Innovationen wie beispielsweise ABS-Kanten, die durch den Einsatz von Recyclaten erhebliche Mengen an CO2-Emissionen, Energie und Frischwasser einsparen.“ Quelle: Website Döllken
Kunde: SURTECO GmbH (Döllken)
Branche: Möbelindustrie, Kuststoffverarbeitung
URL: www.surteco.com
Unsere Services: Nachhaltige Produktentwicklung, Material- & Technologierecherche
Realisierung: 2018